+49 (0)7071 53952-00
LinkedIn
Zur Startseite wechseln OUR EXPERIENCE ... YOUR BENEFIT!
Zur Startseite wechseln OUR EXPERIENCE ... YOUR BENEFIT!
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Produkte
Engineering
Services
Unternehmen
Aktuelles
Ressourcen
Zur Kategorie Produkte
Spektralanalytik & Photonik
Optische Filter
Filtersets
Einzelfilter
Ultradünne flexible Filter
Strahlenteiler
Spiegel
Filterwürfel / Halterungen
Service
Kundenspezifische Filter
nach Anwendung
Lichtquellen
LED-Lichtquellen
Laser-Lichtquellen
Metallhalid-Lichtquellen
Zubehör
Image-Splitter
Akrima
CAIRN Research
Hamamatsu
Zubehör
Lichtmuster-Projektion
Mightex Polygon-Serie
Qualitätssicherung
Kalibrierung-Slides
Kalibrierung-Mikrotiterplatten
Ultraspurenanalytik
ICP-Zubehör
ICP-Modell
Zerstäuber
Zubehör
Pumpenschläuche
PFA-Laborprodukte
Flaschen
Laborzubehör
Probengefäße
Filterhalter / Membranen
Verbinder / Hähne
Schläuche
Laborgeräte
Heizplatten
Aufschlusssysteme
Probeneinengung
Gefäßereinigung
Säurereinigung
Dosierung
Desikkatoren / Handschuhboxen
Pumpen
Quantentechnologie
MOT-Zellen
Dampfzellen
Optische Filter
Abverkauf
Optische Filter
Laborzubehör
Zur Kategorie Engineering
Sonderanfertigungen
Eigenentwicklungen
Zur Kategorie Services
Produkt-Demos
Laser-Beschriftung
Filter-Messungen
Filter-Montage
ICP-Zerstäuberprüfung
ICP-Reparatur & -Aufbereitung
Zur Kategorie Unternehmen
Geschäftsleitung
Ansprechpartner
Kontakt
Stellenangebote
Anfahrt
Unsere Partner
Zur Kategorie Aktuelles
Unternehmensnachrichten
Termine & Veranstaltungen
Zur Kategorie Ressourcen
Produktinformationen
Anwendungsinformationen
Qualität & Spezifikationen
Downloads
Mediathek
Verkauf ausschließlich an Geschäftskunden – Webshopverkäufe nur in die EU, Schweiz, Großbritannien, Norwegen, Island und Liechtenstein.
Zeige alle Kategorien Unternehmensnachrichten Zurück
  • Unternehmensnachrichten anzeigen
  1. Aktuelles
  2. Unternehmensnachrichten
  • Produkte
  • Engineering
  • Services
  • Unternehmen
  • Aktuelles
    • Unternehmensnachrichten
    • Termine & Veranstaltungen
  • Ressourcen

Unternehmensnachrichten

Multifunktionale Laborflaschen aus PFA-Fluorpolymer mit GL45-Gewinde
Multifunktionale Laborflaschen aus PFA-Fluorpolymer mit GL45-Gewinde

Chemisch inert, wiederverwendbar und an den Bedürfnissen der Praxis orientiert – die GL45-Laborflaschen von AHF analysentechnik eignen sich aufgrund ihrer hervorragenden Materialeigenschaften und ihrer Multifunktionalität besonders gut für Anwendungen, bei denen höchste Anforderungen an Reinheit und Probenintegrität gestellt werden. Dazu zählen vor allem die Einsatzgebiete der Ultraspurenanalytik, wie beispielsweise die Halbleiterindustrie, Geochemie oder Umweltanalytik.

Zum Beitrag
Jetzt neu bei AHF analysentechnik: Optische Filter für präzise Farbmessungen
Jetzt neu bei AHF analysentechnik: Optische Filter für präzise Farbmessungen

Mit den neu erhältlichen optischen Tristimulus-Filtern können jetzt standardisierte Farbmessungen noch präziser durchgeführt werden. Die Filter sind speziell auf das CIE 1931 Normalbeobachter-System abgestimmt und gewährleisten geringste f1'-Fehler.

Zum Beitrag
Präzise Lichtmuster erzeugen und für mikroskopische Untersuchungen nutzen
Präzise Lichtmuster erzeugen und für mikroskopische Untersuchungen nutzen
Verwandeln Sie Ihr Labormikroskop mit der neuesten Mikrospiegeltechnologie in ein vielseitiges Lichtprojektions-Werkzeug! Mit den Projektionssystemen von Mightex können Sie individuelle Lichtmuster erzeugen und diese räumlich und zeitlich kontrollieren, was neue interessante Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. 
Zum Beitrag
Partner-Spotlight: CoolLED
Partner-Spotlight: CoolLED

AHF analysentechnik arbeitet mit starken Partnern auf der ganzen Welt zusammen. Dadurch können wir unseren Kunden aus Wissenschaft und Forschung die neuesten und auch optimal auf ihre spezifische Anwendung abgestimmte Produktlösungen anbieten.

Einer unserer Partner ist seit mehr als zehn Jahren CoolLED, ein englischer Entwickler und Hersteller von LED-Mikroskopbeleuchtungssystemen, der Forscher und Mediziner dabei unterstützt, neue Erkenntnisse zu gewinnen und bahnbrechende Entdeckungen zu machen.

Zum Beitrag
Neu bei AHF: Ultradünne optische Filter von Everix
Neu bei AHF: Ultradünne optische Filter von Everix

AHF bringt Sie in die technologische Pole-Position! Die neuen, innovativen Filter auf Polymerbasis sind ultradünn (0,1 – 0,5 mm) und lassen sich besonders dort gut einbauen, bei denen herkömmliche Filter aus Glas an ihre Grenzen stoßen. Sie können auf gekrümmten Oberflächen angebracht und auf spezielle Formen zugeschnitten werden. Möglich wird dies durch ein neuartiges, patentiertes thermisches Herstellungsverfahren. Nutzen auch Sie diese neuen Möglichkeiten für Ihr Projekt!

Zum Beitrag
Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik
Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik

Ob im chemischen oder biologischen Labor, in der Biotechnologie oder Pharmazeutik – peristaltische Pumpen finden breite Anwendung. Ihre Vorteile liegen in der Zuverlässigkeit, im einfachen Aufbau und Handhabung und darin, dass das gepumpte Medium nur mit dem Schlauchmaterial, nicht aber mit der Pumpenmechanik selbst in Berührung kommt.

Zum Beitrag
Auf den Kontrast kommt es an! Bei AHF analysentechnik erhalten Sie leistungsstarke optische Filter von Chroma für die industrielle Bildverarbeitung
Auf den Kontrast kommt es an! Bei AHF analysentechnik erhalten Sie leistungsstarke optische Filter von Chroma für die industrielle Bildverarbeitung
Chroma Technology fertigt verschiedenste Ausführungen von Dünnschicht-Interferenzfilter mit extrem haltbaren Sputtering-Beschichtungen, die für eine Vielzahl von Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung eingesetzt werden können.
Zum Beitrag
Nachweis von zirkulierenden Tumorzellen mit der SPECTRA Lichtquelle von Lumencor
Nachweis von zirkulierenden Tumorzellen mit der SPECTRA Lichtquelle von Lumencor
Der Nachweis von zirkulierenden Tumorzellen (CTC) wird derzeit als nicht-invasive "Flüssigbiopsie" für die Krebsdiagnose im Frühstadium entwickelt. Lichtquellen von Lumencor liefern das erforderliche Anregungslicht für die Immunfluoreszenz-Bildgebung bei vielen CTC-Detektionssystemen, die derzeit entwickelt und erprobt werden.

Zum Beitrag
Neue LED-Lichtquelle mit breitem Anregungsspektrum – für die Fluoreszenzmikroskopie, Forensik und multispektrale Bildgebung
Neue LED-Lichtquelle mit breitem Anregungsspektrum – für die Fluoreszenzmikroskopie, Forensik und multispektrale Bildgebung
Die neue AF-2100 ist eine leistungsstarke und kompakte LED-Lichtquelle, die Sie bei Forschungsarbeiten mit Imaging-Anwendungen hervorragend unterstützt. Sie verfügt über zwei Kanäle, die sowohl eine gleichzeitige als auch eine getrennte Lichtausgabe im ultravioletten und sichtbaren Spektralbereich erlauben.
Zum Beitrag
Parallelpfad-Zerstäuber von Burgener – für vielfältige ICP-MS/OES-Anwendungen
Parallelpfad-Zerstäuber von Burgener – für vielfältige ICP-MS/OES-Anwendungen
Parallelpfad-Zerstäuber vom kanadischen Hersteller Burgener gehören seit vielen Jahren zur ersten Wahl, wenn es um Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien wie HF geht. Für verschiedenste Anwendungen der Elementanalytik mit ICP-MS und ICP-OES, ob für partikelreiche Proben oder für höchste Reinheit und kleinste Probenvolumina, gibt es von Burgener passende Lösungen.
Zum Beitrag
CELESTA-Lichtquelle von Lumencor für Konfokal-Mikroskopie
CELESTA-Lichtquelle von Lumencor für Konfokal-Mikroskopie
Die Integration von gepooltem CRISPR-Genscreening mit zellulären und subzellulären Bildgebungsdaten ist entscheidend für die Verbesserung der phänotypischen Definition in bildbasierten genetischen Knockout-Studien. Wheeler und Mitarbeiter beschreiben das Screening von CRISPR-infizierten HEK293T-Zellen auf Microraft-Arrays und die anschließende automatisierte hochauflösende konfokale Bildgebung zur Identifizierung von Regulatoren von Stressgranula, d. h. punktförmigen Protein-RNA-Ansammlungen, die sich bei zellulärem Stress bilden. Die konfokale Bildgebung von Microraft-Arrays wurde mit einer CELESTA Lichtquelle durchgeführt.
Zum Beitrag
Optimieren Sie Ihre Fluoreszenzanwendung mit den neuen Avant™-Filtersets
Optimieren Sie Ihre Fluoreszenzanwendung mit den neuen Avant™-Filtersets
Bei jedem Fluoreszenzfilterset braucht es eine Lücke zwischen Anregungs- und das Emissionsband. Viele Filtersets für Fluoreszenzfarbstoffe mit kleiner Stokes-Shift haben jedoch im Vergleich zu große Lücken. Der Emissionsfilter erfasst weniger Fluoreszenzsignale und die Effizienz des Filtersets ist daher geringer. Die neue Semrock Avant™-Technologie von IDEX Health & Science verkleinert diese Lücke und bringt das Emissions- und Anregungsband näher zusammen. Dadurch liefern die Avant-Filtersätze eine deutlich messbare Verbesserung des Fluoreszenzsignals.
Zum Beitrag
Analyse von superhydrophoben Oberflächen mit der SOLA-Lichtquelle von Lumencor
Analyse von superhydrophoben Oberflächen mit der SOLA-Lichtquelle von Lumencor
Die passive Ablösung von Wassertröpfchen in Mikrogröße bietet das Potenzial, die Wärmeübertragung, den Vereisungsschutz und die Selbstreinigungseigenschaften zu verbessern. Zur Untersuchung dieses Prozesses haben Forscher an der University of Illinois ein verbessertes Bildgebungsverfahren namens Focal Plane Shift Imaging (FPSI) entwickelt, mit dem sich dreidimensionale (3D) Tröpfchenflugbahnen messen lassen. Als leistungsstarke Lichtquelle wird dafür die SOLA von Lumencor genutzt.
Zum Beitrag
Steigern Sie die Leistung Ihres Raman-Systems mit der neuen Verona™-Filterserie von Semrock!
Steigern Sie die Leistung Ihres Raman-Systems mit der neuen Verona™-Filterserie von Semrock!
Die neuen Verona™-Langpassfilter von IDEX Health & Science / Semrock sind speziell für Raman-Instrumente entwickelt worden, um kleinste Signale nahe der Laserlinie zu detektieren. Die Kante der Filter ist nur ≤ 0,2 % langwellig verschoben (bezogen auf die Laserlinie). Sie erreichen eine Transmission von > 90 %, sowie eine Blockung von > OD6.
Zum Beitrag
Hohe Salzfrachten in der ICP –  wir bieten Lösungen
Hohe Salzfrachten in der ICP – wir bieten Lösungen
Die Untersuchung von Probenlösungen mit hoher Salzfracht stellen den ICP-Anwender vor besondere Herausforderungen. Die hohen Salzkonzentrationen beanspruchen das Probenzufuhrsystem des ICP-Geräts und können z.B. zu Auskristallisierungen am Zerstäuber und zu erhöhtem Verschleiß der Torch führen. Damit verbunden sind sehr hohe Kosten für den Austausch der Teile und besonders für Ausfallzeiten des ICP-Geräts (down time). Um diese Herausforderungen besser zu meistern, bieten wir Ihnen ein breites Sortiment von Komponenten.
Zum Beitrag
Effizienter Aufschluss von Proben in der Ultraspurenanalytik
Effizienter Aufschluss von Proben in der Ultraspurenanalytik
Das ECOPRE ist das ideale System für Säureaufschlüsse und Königswasserextraktionen in der Umwelt-, Lebensmittel- und Bioanalytik. Es ist metallfrei und arbeitet nach der Methode des druckfreien Aufschlusses unter Rückfluss (korrespondierend zu DIN ISO 11466). Es vereint Präzision mit einfacher Handhabung und Kosteneffizienz.
Zum Beitrag
Kontakt & Beratung

Sie erreichen uns unter:
+49 (0)7071 53952-00
Montag – Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr

oder über unser Kontaktformular.
Ihre Cookie-Einstellungen
Produkte
  • Optische Filter
  • Lichtquellen
  • Image-Splitter
  • Mikroskop-Kalibrierung
  • Laborgeräte
  • ICP-Zubehör
  • PFA-Laborartikel
Engineering
  • Sonderanfertigungen
  • Eigenentwicklungen
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Unsere Partner
  • Aktuelles
  • Messen / Tagungen
Informationen
  • AGB
  • Geschäftszeiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Webshop-Informationen
  • Webshop-AGB
  • Mindest- und Höchstbestellwert
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Webshop-Zahlungsarten
Zertifikat Innovativ durch Forschung
Spendensiegel World Skills Germany
Partner-Logo Tigers Tuebingen
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Unsere Partner
  • Aktuelles
  • Messen / Tagungen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 AHF analysentechnik AG

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu, damit eine ungehinderte Nutzung der Website über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Userlike Chat-Software:
Diese Cookie wird für die Verwendung der Chat-Software benötigt.
Captcha:
Dieses Cookie dient dazu, die Website vor Spam und Missbrauch zu schützen.
Userlike:
Userlike stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie-Manager:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Seitenbesuchers über mehrere Browsersitzungen hinweg zu speichern.
Herkunft-URL (intern):
Dieses Cookie speichert aus funktional notwendigen Gründen die interne Seite, auf der Sie als letztes gewesen sind und die zuerst besuchte Seite auf dieser Website.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies bereits von Ihnen akzeptiert wurden.
HTTP-Cache:
Das Cookie wird eingesetzt, um den HTTP-Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.

Diese Cookies dienen der Erfassung und Auswertung von Leistungsparametern der Website und des Besucher-Verhaltens.

Matomo:
Das Cookie wird genutzt, um Website-Aktivitäten mit dem Webanalyse-Tool Matomo (ehem. Piwik) zu erfassen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet. Ihre IP-Adresse wird dabei teilweise anonymisiert.

Diese Cookies dienen dazu, Werbeanzeigen auf der Website zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.

Diese Cookies dienen dazu, Ihnen weitere Funktionen anbieten zu können, welche die Nutzung der Website komfortabler machen (z.B. Merk- oder Wunschliste).

Merkzettel:
Das Cookie dient dazu, Artikel auf Ihrem Merkzettel bzw.- liste abzuspeichern.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies. Funktionale Cookies sind notwendig, damit die Website technisch einwandfrei funktioniert, andere sind nicht zwingend notwendig. Welche Cookies wir momentan verwenden, können Sie unter "Cookies anzeigen & konfigurieren" sehen. Dort können Sie auch einstellen, welche Sie nutzen möchten. Diese Konfiguration können Sie später über den Link "Datenschutz" oder "Cookie-Einstellungen" wieder ändern. Mehr Informationen ...
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Ihre Anfrage konnte nicht abgesendet werden, da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.