Polar Guard-Modul
Lichtpolarisation auf einfache und effiziente Weise erhalten
Raman- und Fluoreszenzspektroskopie, Interferometrie oder Quantenoptik erfordern häufig einen genau definierten Polarisationszustand des einfallenden Lichts, der durch optische Komponenten wie Spiegel oder Strahlteiler verzerrt werden kann. Bisher war die Korrektur dieser wellenlängenabhängigen Verzerrungen mit erheblichem Aufwand verbunden, in der Regel mit aktiven Systemen.
Mit dem neuen, patentierten Polar Guard-Modul lässt sich der Polarisationszustand des Lichts unkompliziert und effizient erhalten bzw. korrigieren. Es kompensiert automatisch unerwünschte Verzerrungen und benötigt nur herkömmliche passive optische Komponenten wie Spiegel, dichroitische Filter, Strahlenteiler etc., die in das Modul eingebaut werden.

Das innovative Modul auf einen Blick
- Erhält die Polarisation von Durchlicht und Auflicht
- Strahlteiler oder Spiegel für das Modul können frei gewählt werden (3 St. in 14 x 9 mm)
- Geeignet für Mikroskophalterungen mit 30 mm-Standardgröße und 7 mm freier Apertur
- Die freie Apertur kann auf vorhandene Systeme angepasst werden