-
-
-
-
-
-
Service
-
-
Unsere Services für Ultraspurenanalytik-Produkte
Mit Laser-Beschriftungen Laborgefäße und Proben eindeutig identifizieren
Wir beschriften Laborgefäße aus PFA Fluorpolymer nach Ihren Wünschen und Vorgaben mit Laser. Die Kennzeichnung ist dauerhaft und kontaminationsfrei. Dadurch können Sie Gefäße eindeutig identifizieren, Ihr Probenmanagement verbessern und Qualitätsstandards im Labor sichern.



Bisher war eine dauerhafte und zuverlässige Beschriftung von Gefäßen aus Fluorpolymeren wie PFA, und damit auch die Identifikation und Rückverfolgbarkeit, in der Praxis oftmals schwierig. Übliche Beschriftungsmethoden mit Stift oder Etikett halten aufgrund der anti-adhäsiven Materialeigenschaften gar nicht oder nur sehr schwer und können nach einer gewissen Zeit auch unleserlich werden – insbesondere wenn die Gefäße äußeren Einflüssen ausgesetzt sind.
Eine Beschriftung durch Laser bietet hier Vorteile: Sie ist beständig gegen äußere Einflüsse wie Verschmieren und UV-Licht oder auch Säuren, Laugen, Lösungsmittel etc. und bleibt während der ganzen Lebensdauer des Gefäßes erhalten. Es werden auch keine Farbpigmente oder Substanzen aufgetragen, die später den Gefäßinhalt oder den Arbeitsbereich kontaminieren könnten.
Die Beschriftungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig und individuell gestaltbar: z.B. Text, Zahlen, Barcodes, 2D-Codes (DataMatrix, QR-Code), einfarbige Piktogramme, Warn- und Gefahrensymbole, Logos usw. Somit lassen sich auch Beschriftungen realisieren, die maschinenlesbar sind und den Automatisierungsprozess in Ihrem Labor unterstützen. Die einzelnen Motive können (derzeit) eine Größe bis zu 70 x 70 mm haben.
Die Vorteile einer Beschriftung mit Laser:
✓ Lesbarkeit / Haltbarkeit der Beschriftung
✓ Identifizierbarkeit der Proben
✓ Nachverfolgbarkeit der Proben
✓ Erhöhung der Laboreffizienz
✓ Erhöhung der Sicherheit
Wenn auch Sie PFA-Gefäße mit Ihrer Wunschbeschriftung belasern lassen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage! Gerne lassen wir Ihnen auch Beschriftungsmuster zukommen.
Ihre Vorteile
- Gute Lesbarkeit und Haltbarkeit der Beschriftung
- Identifizierbarkeit der Proben
- Nachverfolgbarkeit der Proben
- Erhöhung der Laboreffizienz
- rhöhung der Sicherheit
Wenn auch Sie PFA-Gefäße mit Ihrer Wunschbeschriftung belasern lassen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage! Gerne lassen wir Ihnen auch Beschriftungsmuster zukommen.

Sie wollen sicher gehen, dass Ihr ICP-Zerstäuber noch optimal funktioniert?
Sprechen Sie uns darauf an. Wir führen gerne einen Funktionstest durch und überprüfen die Durchflussraten bei unterschiedlichem Druck. Außerdem führen wir dabei auch eine mikroskopische Sichtprüfung durch, um evtl. Materialschäden festzustellen.

ICP-MS-Konen (Sampler / Skimmer)
Als kostengünstigen Service kümmern wir uns auch um die Aufbereitung (sog. Refurbishing) von Platin-Konen. Diese haben eine weitaus höhere Lebensdauer als Konen aus Nickel und können in vielen Fällen mehrere Male runderneuert werden. Dadurch haben Sie mehr von Ihren Konen und Sie sparen Kosten.

ICP-Sprühkammern
Auch PTFE-Sprühkammern können wieder in Schuss gebracht werden. Im Laufe der Zeit nutzt sich die Benetzbarkeit der Oberfläche ab und vermindert dadurch die Präzision und Empfindlichkeit. Auch hier organisieren wir gerne die Abwicklung mit dem Hersteller. Dieser unterzieht die Sprühkammer einer speziellen Oberflächenbehandlung, was die Benetzbarkeit und Performance wieder verbessert.
Testen Sie unsere Laborprodukte kostenlos!
In vielen Fällen können wir Ihnen optische Filter und Filtersets in Standardabmessungen, LED-Lichtquellen und Image-Splitter für 30 Tage kostenlos zur Erprobung zur Verfügung stellen.
Filtersets können wir anwendungsspezifisch zusammenstellen. Kontaktieren Sie uns, damit wir die Komponenten optimal auf Ihr Equipment, wie z.B. Mikroskop oder Kamera abstimmen können.