-
-
-
Lichtquellen
-
-
-

Lichtquellen für Anwendungen in Life Sciences und Bioanalytik
Bei AHF analysentechnik erhalten Sie die neueste Generation leistungsstarker LED-Lichtquellen von führenden Herstellern, wie z.B. Lumencor, CoolLED und Excelitas!
Diese beeindrucken mit einer sehr hohen Lichtleistung (ähnlich den herkömmlichen Bogenlampen) und einer langen Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden, kombiniert mit höchster Stabilität (Peak-to-Peak Noise 2% bei 24 Stunden-Dauerbetrieb). Im µs-Bereich triggerbare LEDs ermöglichen zeitkritische Experimente. Dabei ist die Lichtquelle nur angeschaltet, wenn Sie auch wirklich gebraucht wird.
Produktbroschüre anzeigen (PDF, EN)
Damit Sie diese leistungsstarken LED-Lichtquellen (wie z.B. Lumencor SpectraX, CoolLED pE-4000 oder Excelitas Turbo) für Ihre Applikation optimal nutzen können, empfehlen wir individuell darauf abgestimmte Einzelband- oder Multiband-Filtersets.
Die AHF-TriggerBox
Die TriggerBox wird als Interface zwischen Computer und Lichtquelle geschaltet (kompatibel zu NI 6501). So können Sie flexibel via USB- und BNC-Verbindung mit Ihrer Imaging-Software (z.B. Metamorph, µManager, NIKON NIS, Olympus CellSens) alle TTL-steuerbaren Lichtquellen kontrollieren. Dafür stehen am Gerät 8/10 Ausgänge zur Verfügung. Die Signalumschaltung in der TriggerBox erfolgt innerhalb von Mikrosekunden.
Sie haben noch Fragen?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Lichtquelle für Ihre Anwendung und Mikroskop!